top of page

5 Fragen an Bruce Chung


Ich hatte die Chance eine seiner beschwingenden, spielerischen Vinyassa-Flow Klassen mit zu machen. Elemente aus dem Yin-Yoga und der dynamische Wechsel von Leichtigkeit zu kraftvollen Positionen hat mir voll gut gefallen. Wenn du die Möglichkeit hast gönn dir auf jeden Fall die „Bruce-Chung-Erfahrung“.

Der Balance Künstler -Interview mit- BRUCE CHUNG

1). Wer waren die Lehrer auf deinem Yoga Weg, die dich besonders inspiriert haben?

Auf meiner ersten Reise nach Asien, genauer gesagt nach Singapore, lernte ich Briohny Smyth and Dice Lidya Klein kennen, gemeinsamen haben sie Bryce Yoga gegründet. Sie haben mein Stil des Unterrichtens definitiv stark beeinflusst. Auch meine persönliche Praxis ist im Hinblick auf die Inversionen und Armbalancen sehr an Dice-Yoga angelehnt.

2) Wie hast du zum Yoga gefunden Bruce?

Irgendwann so um 2007 habe ich mit Moksha Yoga begonnen, weil mich ein Freund mit schleppte :-) Ich war im Finanzbereich tätig und wusste, das ich dort nicht alt werden will und vor allem wollte ich eins: Reisen! Aus dem Hobby entwickelte sich bald mehr, ich machte mein erstes Training zum Moksha-Lehrer und so kam eins zum Anderen, nach 6 Monaten schmiss ich meinen Job und nach 5 weiteren Monaten war ich schon am Weg auf meine lang erträumte Asien Reise.

3) Was dürfen Schüler aus deinen Stunden mitnehmen?

Vor allem möchte ich einen sicheren Raum für jeden schaffen, körperlich und emotional darf sich jeder finden, darf ankommen, darf durch das gehen, was eben gerade present ist. Mir persönlich hat das Yoga durch die schwersten Zeiten meines Lebens geholfen. Wenn ein Schüler zur Tür rein kommt, weiss ich nie was gerade in ihm vorgeht auch wenn er höflich lächelt. Jeder bringt seinen eigenen kleinen „Rucksack“ mit hier her. Trotzdem erwarte ich das alle hart arbeiten und die Praxis ernst nehmen. Mein Credo: „How you do anything, you do everything.“

4) Vergessen wir im modernen Yoga die Spiritualität?

Natürlich geht der Trend weg vom traditionellen Yoga und Yoga-Philosophie, die meisten Studios bieten ein Yoga an, das genau genommen eine reine Assana-Praxis ist, also ein rein körperliches Training. Ich denke die Assanas sind so machtvoll, dass sie Schüler über kurz oder lang sowieso näher zu ihrem wahren Kern und damit auch zu einer gewissen Art der Tiefe und Spiritualität bringen.

5) Welches ist deine derzeitige Lieblings-Lieblings-Assana?

Meine allzeit Favoriten sind Hip-Opener Positionen und Warrior II

Vielen Dank Bruce! Für alle die mit Bruce praktizieren wollen gibst von 06.-08.10.2017 Workshops und Klassen im Yoga College Vienna. Es gibt noch ein paar freie Plätze: info@yogacollege.at

Mein Interview mit Bruce Chang Yoga

BRUCE CHUNG:

https://www.facebook.com/brucechungyoga/

https://www.instagram.com/brucechungyoga/

#Yoga #YogaLehrer #Interview #BruceChung #BriohnySmyth #DiceLidyaKlein #MokshaYoga

192 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page